top of page
_edited_edited_edited_edited_edited.jpg

Ich freue mich sehr, dass du zu meiner Website gefunden hast

und dich für meine Arbeit interessierst.

Hier möchte ich dir ein wenig über meinen Werdegang erzählen

und dir einen Einblick in mein bisheriges Schaffen geben.

Es hat eine Weile gedauert bis ich zu dem gekommen bin,

was ich nun meine Leidenschaft und Berufung nenne.

In der heutigen Zeit fällt es nicht immer leicht

von vorgefertigten Wegen abzuweichen und seiner Intuition

und seinem Herzenswunsch zu folgen.

Mein kreativer und künstlerischer Schaffensdrang,

verbunden mit meiner Liebe zur Natur und organischen Materialien,

haben mich schließlich zur Holzbildhauerei geführt.

In der schönen Hafenstadt Flensburg habe ich

eine dreijährige Ausbildung zur Holzbildhauerin

absolviert und den Gesellenbrief erhalten.

Diese arbeitsintensive und lehrreiche Zeit hat mir

umfangreiche handwerkliche sowie künstlerische

Fähigkeiten und Kenntnisse an die Hand gegeben.

Dabei habe ich die traditionelle und moderne Schnitzkunst,

von schmuckvollen Ornamenten, Schrifttafeln, Reliefen,

Figurinen bis hin zu großen Skulpturen, erlernt.

Weitere wesentliche Bestandteile meiner Lehre stellten

die plastische Modellarbeit mit Ton und Gips

sowie Zeichnung und Gestaltung dar.

_edited_edited_edited.jpg
_edited_edited_edited.jpg

Das Material Holz steht bei meiner Arbeit im Mittelpunkt

und ist Quelle meiner Inspiration.
Aus diesem vielseitigen, warmen und lebendigen Werkstoff

fertige ich individuelle Kunstwerke für den Innen- und Außenbereich.

Dabei arbeite ich vorwiegend mit traditionellem Handwerkszeug,

wie Handsäge, Beil, Schnitzeisen und Klüpfel.
Diese manuelle Bearbeitung ermöglicht es mir,

in Verbindung mit dem Holz zu kommen.  

Ich habe eine Vorliebe für angewandte Kunst, die eine wunderbare Synthese aus Kunstwerk und Alltagsgegenstand bildet.

Bei der Wahl des Holzes lege ich Wert auf regionale

und heimische Vorkommen, wie Eiche oder Nussbaum.

bottom of page